
PromptMage
Übersicht von PromptMage
PromptMage: Die Entwicklung von LLM-Anwendungen vereinfachen
Was ist PromptMage? PromptMage ist ein Python-Framework, das entwickelt wurde, um die Entwicklung komplexer, mehrstufiger Anwendungen auf Basis von Large Language Models (LLMs) zu optimieren. Es bietet eine intuitive Schnittstelle zum Erstellen und Verwalten von LLM-Workflows und ist damit eine wertvolle, selbst gehostete Lösung für Entwickler, Forscher und Organisationen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
- Vereinfachte LLM-Workflow-Verwaltung: PromptMage vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von LLM-Workflows mit einer intuitiven Schnittstelle.
- Prompt-Tests und -Vergleich: Ermöglicht das Testen und Vergleichen von Prompts, sodass Benutzer Prompts für eine optimale Leistung verfeinern können.
- Versionskontrolle: Beinhaltet Versionskontrollfunktionen, mit denen Benutzer die Entwicklung ihrer Prompts verfolgen und effektiv zusammenarbeiten können.
- Automatisch generierte API: Nutzt eine FastAPI-basierte, automatisch erstellte API für einfache Integration und Bereitstellung.
- Evaluierungsmodus: Bewertet die Prompt-Leistung durch manuelle und automatische Tests und gewährleistet so die Zuverlässigkeit vor der Bereitstellung.
- Schnelle Iteration: Der Prompt-Spielplatz ermöglicht schnelles Testen, Vergleichen und Verfeinern von Prompts.
- Nahtlose Zusammenarbeit: Die integrierte Versionskontrolle ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit und Iteration.
- Einfache Integration und Bereitstellung: Eine automatisch erstellte API vereinfacht die Integration und Bereitstellung.
Wie funktioniert PromptMage?
PromptMage stellt eine Reihe von Tools und Funktionen bereit, die den Prozess der Entwicklung und Verwaltung von LLM-basierten Anwendungen vereinfachen. Dazu gehören:
- Prompt Playground: Eine Web-Oberfläche zum Testen und Vergleichen von Prompts.
- Version Control: Ein System zur Verfolgung von Änderungen an Prompts im Laufe der Zeit.
- API Generation: Ein Tool zur automatischen Generierung von APIs aus Prompts.
- Evaluation Mode: Ein System zur Bewertung der Leistung von Prompts.
Kernfunktionalität:
- Prompt Playground Integration: Integrieren Sie den Prompt Playground nahtlos in Ihren Workflow für schnelle Iterationen.
- Prompts as First-Class Citizens: Behandeln Sie Prompts als vollwertige Bürger mit Versionskontrolle und Kollaborationsfunktionen.
- Manuelles und automatisches Testen: Validieren Sie Prompts durch manuelles und automatisches Testen.
- Einfaches Teilen: Teilen Sie Ergebnisse einfach mit Fachexperten und Stakeholdern.
- FastAPI API: Integrierte, automatisch erstellte API mit FastAPI für einfache Integration und Bereitstellung.
- Type Hinting: Verwenden Sie Type-Hinting für automatische Inferenz und Validierungsmagie.
Für wen ist PromptMage geeignet?
PromptMage ist geeignet für:
- Entwickler, die LLM-gestützte Anwendungen entwickeln
- Forscher, die mit LLMs experimentieren
- Organisationen, die ihre LLM-Workflows optimieren möchten
Anwendungsfälle
- product-review-research: Eine KI-Webanwendung, die mit PromptMage entwickelt wurde, um detaillierte Analysen für Produkte durch die Recherche vertrauenswürdiger Online-Bewertungen bereitzustellen.
Erste Schritte
Um mit PromptMage zu beginnen, können Sie diese Schritte befolgen:
- Installieren Sie PromptMage mit pip:
pip install promptmage
- Erkunden Sie die Dokumentation und die Tutorials, um zu erfahren, wie Sie das Framework verwenden.
- Beginnen Sie mit der Entwicklung Ihrer LLM-Anwendung!
Warum PromptMage wählen?
PromptMage ist eine pragmatische Lösung, die die aktuelle Lücke im LLM-Workflow-Management schließt. Es unterstützt Entwickler, Forscher und Organisationen, indem es die LLM-Technologie zugänglicher und verwaltbarer macht und so die nächste Welle von KI-Innovationen unterstützt.
Durch die Verwendung von PromptMage können Sie:
- Die Produktivität steigern
- Die Qualität Ihrer LLM-Anwendungen verbessern
- Die Zusammenarbeit erleichtern
- Die Innovation beschleunigen
Beitrag zu PromptMage leisten
Das PromptMage-Projekt freut sich über Beiträge aus der Community. Wenn Sie daran interessiert sind, PromptMage zu verbessern, können Sie auf folgende Weise beitragen:
- Bugs melden: Senden Sie ein Problem in unserem Repository und geben Sie eine detaillierte Beschreibung des Problems sowie die Schritte zur Reproduktion an.
- Dokumentation verbessern: Wenn Sie Fehler finden oder Vorschläge zur Verbesserung der Dokumentation haben, reichen Sie bitte ein Problem oder einen Pull-Request ein.
- Bugs beheben: Sehen Sie sich unsere Liste der offenen Probleme an und senden Sie einen Pull-Request, um alle gefundenen Fehler zu beheben.
- Funktionsanfragen: Haben Sie Ideen, wie PromptMage verbessert werden kann? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Bitte reichen Sie ein Problem ein und beschreiben Sie Ihre Vorschläge detailliert.
- Pull-Requests: Beiträge über Pull-Requests werden sehr geschätzt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Code den Codierungsstandards des Projekts entspricht, und reichen Sie einen Pull-Request mit einer klaren Beschreibung Ihrer Änderungen ein.
Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie sich an die Projektverantwortlichen unter promptmage@tobiassterbak.com wenden.
Beste Alternativwerkzeuge zu "PromptMage"

PromptLeo ist ein DSGVO-konformes RAG-as-a-Service, das es Entwicklern ermöglicht, konversationelle KI-Chatbots zu integrieren, die auf ihren Daten trainiert wurden, um genaue und datengestützte Antworten zu erhalten.

Think AI Agency verwandelt Ideen mit KI-Automatisierung in MVPs. Schnelle MVP-Entwicklung, benutzerdefinierte LLMs, Web- & Mobile-App-Entwicklung und kompetente KI-Lösungen.

BAML ist ein Open-Source-Toolkit zum Erstellen von TYP-sicheren und zuverlässigen KI-Anwendungen. Verwenden Sie BAML, um KI-Agenten mit Zuversicht zu definieren, zu testen und bereitzustellen. Perfekt für Entwickler, die eine hohe Zuverlässigkeit in ihren KI-Pipelines anstreben.

Scoopika ist eine Open-Source-Plattform zum Erstellen multimodaler KI-Apps mit LLMs und KI-Agenten, mit Fehlerbehebung, Streaming und Datenvalidierung.

Chat2DB ist ein KI-gestützter SQL-Client, der natürliche Sprache in SQL-Abfragen umwandelt. Unterstützt MySQL, Redis, MongoDB und verbessert die Datenbankverwaltung mit Text2SQL- und BI-Funktionen.

Verdant Forest bietet LLM-gestützte Softwarelösungen für Rapid Prototyping, Videogenerierung und Marketing-Automatisierung. Ermöglicht kostengünstige Innovation.

SQLPilot ist ein KI-gestützter SQL-Abfragegenerator, mit dem Sie mithilfe von natürlicher Sprache und Wissensdatenbankunterstützung genaue und optimierte SQL-Abfragen schreiben können. Unterstützt PostgreSQL und MySQL.

Vergleichen Sie die KI-Modellpreise für ChatGPT, Claude, Gemini & mehr mit AI Models Pricing. Berechnen Sie die Kosten und finden Sie die kostengünstigste KI-Lösung für Ihre Anforderungen.

JsonGPT ist eine KI-API, die die JSON-Datengenerierung mit OpenAI vereinfacht. Es bietet Funktionen wie JSON-Validierung, Caching und Streaming, um die Entwicklung zu beschleunigen und Kosten zu senken.

GPT4All ermöglicht die private, lokale Ausführung großer Sprachmodelle (LLMs) auf alltäglichen Desktops ohne API-Aufrufe oder GPUs. Zugängliche und effiziente LLM-Nutzung mit erweiterter Funktionalität.

Confident AI: DeepEval LLM-Evaluierungsplattform zum Testen, Benchmarking und zur Verbesserung der Leistung von LLM-Anwendungen.

Scrapingdog ist eine Web-Scraping-API, die Proxys und Headless-Browser verwaltet und eine mühelose Datenextraktion ermöglicht.

Agents-Flex ist ein einfaches und leichtgewichtiges LLM-Anwendungsentwicklungs-Framework, das in Java entwickelt wurde und LangChain ähnelt.

Batteries Included ist eine selbstgehostete KI-Plattform, die die Bereitstellung von LLMs, Vektordatenbanken und Jupyter Notebooks vereinfacht. Erstellen Sie erstklassige KI-Anwendungen auf Ihrer Infrastruktur.