Kula
Übersicht von Kula
Kula: Die KI-Native ATS-Revolution im Recruiting
Was ist Kula?
Kula ist ein KI-natives Applicant Tracking System (ATS), das entwickelt wurde, um den Einstellungsprozess zu rationalisieren und zu beschleunigen. Kula wurde von Recruitern für moderne Einstellungsbedürfnisse entwickelt und vereint Sourcing, Screening, Pipeline-Management, Interviews und Reporting in einer einzigen Plattform. Im Gegensatz zu traditionellen ATS-Systemen, die mit Add-ons und Nutzungsgebühren belastet sind, bietet Kula eine All-in-One-Lösung, die auf nativer KI basiert.
Wie funktioniert Kula?
Kula nutzt die Leistungsfähigkeit der KI, um verschiedene Aspekte des Recruitings zu automatisieren und zu optimieren. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Funktionen:
- KI-gestütztes Sourcing & CRM: Kula automatisiert die Multi-Channel-Outreach (E-Mail, LinkedIn InMail, Verbindungsanfragen), um passive Kandidaten zu fördern. Die integrierte Datenanreicherung liefert verifizierte Kontaktinformationen, wodurch zusätzliche Abonnements entfallen. Talentpools werden auf Autopilot kuratiert, sodass Sie wiederholt auf hochwertige Kandidaten zugreifen können.
- Erweiterte KI-Bewertung: Die native KI von Kula bewertet und durchsucht Lebensläufe 2x schneller, indem sie Lebensläufe kontextuell analysiert. Dieses kontextuelle Verständnis deckt relevante Erfahrungen auf und stellt sicher, dass Top-Kandidaten nicht durchs Raster fallen. Transparente KI-Score-Aufschlüsselungen zeigen genau, wie und warum jeder Kandidat bewertet wird.
- KI-Planung, -Screening & -Interviews: Kula hilft bei der mühelosen Koordination von Interviews mit KI-Planung und ermöglicht die sofortige Planung von mehrstufigen Interviews über Kalender und Zeitzonen hinweg. Die Plattform bietet außerdem integrierte Bewertungen und Angebotsvorlagen.
- Konversationelle Analytik: Kula ermöglicht es Benutzern, mit Einstellungsdaten zu chatten, um Engpässe aufzudecken. Der Conversational Analytics Bot liefert in Sekundenschnelle klare, visuelle Antworten und vereinfacht so Recruiting-Einblicke.
Warum Kula wählen?
- All-In-One ATS: Kula kombiniert Sourcing, Screening, Pipeline-Management, Interviews und Reporting in einem einzigen, KI-nativen ATS.
- Native KI: Die KI von Kula ist integriert und auf reale Recruiter-Workflows trainiert, was eine intelligente Automatisierung während des gesamten Einstellungsprozesses ermöglicht.
- Einfache Preisgestaltung: Kula bietet transparente Preise ohne Add-ons und verspricht Teams 30-50 % Einsparungen bei den Kosten für Recruiting-Software.
- Verbesserte Candidate Experience: Kula bietet eine ausgefeilte On-Brand-Experience mit Kula Career Portals und automatisierten Routineaufgaben.
- Objektive Einstellungsentscheidungen: Der KI-Interviewassistent transkribiert, fasst zusammen und analysiert jedes Gespräch, um Verzerrungen zu reduzieren und die Fairness zu erhöhen.
Für wen ist Kula geeignet?
Kula wurde für moderne Recruiting-Teams entwickelt, die Folgendes erreichen möchten:
- Einstellungsgeschwindigkeit erhöhen
- Recruiting-Kosten senken
- Candidate Experience verbessern
- Objektivere Einstellungsentscheidungen treffen
- Recruiting-Workflow optimieren
Hauptmerkmale
- Sourcing & CRM: Automatisieren Sie die Ansprache, reichern Sie Daten an und bauen Sie Talentpools auf.
- Erweiterte KI-Bewertung: Bewerten und durchsuchen Sie Lebensläufe schneller.
- Pipeline Management: Verwalten Sie Kandidaten effizient durch den Einstellungsprozess.
- KI-Notizenfunktion: Automatisieren Sie die Notizenerstellung während Interviews.
- Konversationelle Analytik: Gewinnen Sie auf einfache Weise Einblicke aus Einstellungsdaten.
- Gebrandete Karriereportale: Präsentieren Sie Ihre Talentmarke
Welche Probleme löst Kula?
Kula adressiert mehrere häufige Herausforderungen, mit denen Recruiting-Teams konfrontiert sind:
- Hohe Softwarekosten: Kula spart Teams 30-50 % der gesamten Kosten für Recruiting-Software.
- Ineffiziente Workflows: Kula optimiert den gesamten Recruiting-Prozess vom Sourcing bis zur Einstellung.
- Schwierigkeiten bei der Suche nach qualifizierten Kandidaten: Die KI von Kula hilft dabei, in kürzerer Zeit qualifiziertere Mitarbeiter zu finden.
- Voreingenommene Einstellungsentscheidungen: Der KI-Interviewassistent von Kula fördert objektive Einstellungsentscheidungen.
Wie verwende ich Kula?
- Buchen Sie eine Demo: Erhalten Sie eine personalisierte Führung durch die Plattform.
- Implementieren Sie Kula: Integrieren Sie Kula in Ihren bestehenden Recruiting-Workflow.
- Automatisieren Sie Aufgaben: Nutzen Sie die KI von Kula, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu verbessern.
- Analysieren Sie Daten: Verwenden Sie die Analysen von Kula, um Engpässe zu identifizieren und Ihren Einstellungsprozess zu optimieren.
Kula: Powering Strategic Hiring
Kula ist mehr als nur ein ATS; es ist ein strategischer Einstellungspartner. Durch die Nutzung von KI und die Vereinfachung des Recruiting-Prozesses ermöglicht Kula Teams, die besten Talente schneller und effizienter einzustellen.
Starten Sie noch heute mit Kula und transformieren Sie Ihren Recruiting-Prozess.
Beste Alternativwerkzeuge zu "Kula"
Asendia AI ist eine KI-gestützte Rekrutierungsplattform, die Unternehmen dabei helfen soll, Top-Talente schneller und effizienter zu finden. Es bietet KI-Sourcing, Video-Interviews und Betrugserkennung, wodurch Zeit und Kosten gespart werden.
Max von Tezi ist ein KI-Recruiting-Assistent, der entwickelt wurde, um mühsame Aufgaben wie Sourcing, Screening und Terminplanung zu automatisieren. Max wurde von Top-Recruitern geschult und spart Zeit und reduziert Kosten, da er rund um die Uhr arbeitet.
Pin ist ein KI-Recruiting-Assistent, der die Kandidatenbeschaffung, die Kontaktaufnahme, die Terminplanung für Vorstellungsgespräche und das Screening von Lebensläufen automatisiert und Unternehmen dabei hilft, die Einstellung zu optimieren und Zeit zu sparen.
Covey Scout ist eine KI-Recruiting-Plattform, die benutzerdefinierte KI-Bots verwendet, um Millionen von Kandidatenprofilen zu bewerten, die Bewerberauswahl zu automatisieren und personalisierte Outreach-Kampagnen durchzuführen, wodurch Zeit gespart und die Einstellungseffizienz verbessert wird.
TurboHire ist eine KI-gestützte Recruiting-Plattform, die die Personalbeschaffung mit nativer KI, Agentic AI und Gen AI transformiert und Unternehmen ein End-to-End-ATS bietet. Automatisieren Sie noch heute Ihren Rekrutierungsprozess!
Entdecken Sie RecruitRyte, das KI-Recruiting-Tool und die Einstellungsplattform für die Kandidatenbeschaffung, die Personalvermittler im Talentakquisitionsprozess unterstützt.
Endorsed ist eine KI-Recruiting-Plattform, die Ihren Talentpool analysiert, um die am besten geeigneten Kandidaten zu identifizieren und zu bewerten, wodurch die Qualität der Einstellung verbessert und die Kalibrierungszeit reduziert wird.
Die KI-gestützte Recruiting-Plattform von Humanly automatisiert die Einstellung und ermöglicht eine 8-mal schnellere Einstellung ohne zusätzliches Personal. Zu den Funktionen gehören KI-Sourcing, automatisierte Terminplanung und KI-Video-Interviewer.
Skillspot.ai bietet einen KI-Recruiter rund um die Uhr, um sofort auf über 800 Millionen Kandidaten zuzugreifen. Automatisieren Sie Sourcing, Screening & Interviews mit KI-gestützten Tools.
Lightscreen ist ein KI-Recruiting-Copilot, der kostengünstige und aussagekräftige KI-Interviews, Kandidatenbeschaffung und Lebenslaufprüfung bietet, um Ihnen zu helfen, besser und schneller einzustellen.
Prodigy AI Copilot priorisiert Top-Kandidaten in Ihrem ATS, spart Zeit bei der Überprüfung, kennzeichnet KI-generierte Bewerbungen und verkürzt die Einstellungszeit. Integriert sich in über 12 ATS.
TalentSight automatisiert LinkedIn-Sourcing, Outreach und Follow-ups mit KI-gestütztem Recruiting. Finden und stellen Sie Top-Talente schneller mit intelligenten Kampagnen ein und sparen Sie Stunden bei der Talentakquise.
Sourcebae nutzt KI, um Sourcing, Interviews und Einstellungen zu automatisieren und Unternehmen dabei zu helfen, schnellere, leistungsstarke globale Teams aufzubauen und die Einstellungskosten zu senken.
Hirebee ist eine KI-gestützte HR-Recruiting-Software und ein Bewerber-Tracking-System (ATS), das entwickelt wurde, um die Einstellung zu rationalisieren, Aufgaben zu automatisieren und die Talentakquise für Unternehmen zu verbessern. Testen Sie es kostenlos!